Feriencamps:



1. Anfrageformular ausfüllen
 
 Angebote
 
							Angebote 
												 
 Golfclub
 
							Golfclub 
												 
 Clubleben
 
							Clubleben 
												 
 Einsteiger
 
							Einsteiger 
												 
 Mitgliedschaft
 
							Mitgliedschaft 
												 
 Turniere
 
							Turniere 
												 
 Scorekarte 
							Scorekarte
 
							Scorekarte 
							Scorekarte 
												 
 Mannschaften
 
							Mannschaften 
												 
 Jugend
 
							Jugend 
												 
 Sponsoring
 
							Sponsoring 
												 
 Golflehrer
 
							Golflehrer 
												 
 Restaurant
 
							Restaurant 
												 
 Camping
 
							Camping 
												 
 Wohnen
 
							Wohnen 
												 
 Hotel
 
							Hotel 
												 
 Partner
 
							Partner 
												 
 Greenkeeping
 
							Greenkeeping 
												 
 Golftag
 
							Golftag 
												 
 Geschichte
 
							Geschichte 
												 
 Mediathek
 
							Mediathek 
												 
 Galerie
 
							Galerie 
												 News
News 
							 
 
												 
 Frage/Antwort
 
							Frage/Antwort 
												 
 Kontakte
 
							Kontakte 
												 
 Mitglieder
 
							Mitglieder 
												 
 Startseite
 
							Startseite 
												 
 Platzinfo
 
							Platzinfo 
												 Wetter
Wetter 
							 
 
												 Webcam
Webcam 
							 
 
												 
 Golfplatz
 
							Golfplatz 
												 
 Üben
 
							Üben 
												 
 Gäste
 
							Gäste 
												 Webcam
Webcam 
							 
 
												 
 Gäste
 
							Gäste 
												 
 Angebote
 
							Angebote 
												 
 Golfclub
 
							Golfclub 
												 
 Clubleben
 
							Clubleben 
												 
 Einsteiger
 
							Einsteiger 
												 
 Mitgliedschaft
 
							Mitgliedschaft 
												 
 Turniere
 
							Turniere 
												 
 Scorekarte 
							Scorekarte
 
							Scorekarte 
							Scorekarte 
												 
 Mannschaften
 
							Mannschaften 
												 
 Jugend
 
							Jugend 
												 
 Sponsoring
 
							Sponsoring 
												 
 Golflehrer
 
							Golflehrer 
												 
 Restaurant
 
							Restaurant 
												 
 Camping
 
							Camping 
												 
 Wohnen
 
							Wohnen 
												 
 Hotel
 
							Hotel 
												 
 Partner
 
							Partner 
												 
 Greenkeeping
 
							Greenkeeping 
												 
 Golftag
 
							Golftag 
												 
 Geschichte
 
							Geschichte 
												 
 Mediathek
 
							Mediathek 
												 
 Galerie
 
							Galerie 
												 News
News 
							 
 
												 
 Mitglieder
 
							Mitglieder 
												 
 Startseite
 
							Startseite 
												 
 Frage/Antwort
 
							Frage/Antwort 
												 
 Kontakte
 
							Kontakte 
												 
 Üben
 
							Üben 
												 
 Golfplatz
 
							Golfplatz 
												 
 Platzinfo
 
							Platzinfo 
												 Wetter
Wetter 
							 
 
												Golfclub Heidelberg-
Lobenfeld e.V.
Am Biddersbacher Hof
74931 Lobbach-Lobenfeld
Telefon: 06226 952110
Fax: 06226 952111
E-Mail: golf (at) gchl.de
www.gchl.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.
Am Biddersbacher Hof
74931 Lobbach-Lobenfeld
Telefon: 06226 952110
Fax: 06226 952111
E-Mail: golf (at) gchl.de
www.gchl.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Golfclub Heidelberg
gchl.de
October 29, 2025
Konformitätsstatus
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren Lebensumständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, bemühen wir uns, so genau wie möglich den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA zu entsprechen. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.
Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um die Zugänglichkeit jederzeit so gut wie möglich zu gewährleisten. Wir nutzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Menschen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Website, passt Funktionen und Verhalten für Screenreader an (für blinde Nutzer) sowie für Tastaturfunktionen (für motorisch eingeschränkte Nutzer).
Wenn Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse:
Unsere Website verwendet ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, damit blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Screenreader-Nutzer die Website betritt, erhält er eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um effektiv navigieren zu können.
Screenreader-Optimierung:
Ein Hintergrundprozess analysiert kontinuierlich alle Website-Komponenten, um auch bei Aktualisierungen die Barrierefreiheit sicherzustellen. Dabei werden z. B. genaue Beschriftungen für Formularelemente, Beschreibungen für interaktive Icons (Social Media, Suche, Warenkorb etc.), Validierungshinweise, Rollenangaben (Buttons, Menüs, Dialogfenster etc.) bereitgestellt.
Auch Bilder werden analysiert – mit objektbasierter Bildbeschreibung als alternativer Text (ALT) und Textextraktion per OCR (optische Zeichenerkennung), wenn Texte im Bild eingebettet sind.
Screenreader-Anpassungen können jederzeit mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden. Nutzer erhalten beim ersten Besuch automatisch den Hinweis, den Screenreader-Modus zu aktivieren.
Diese Funktionen sind mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Tastaturnavigation:
Der Hintergrundprozess passt zusätzlich das HTML der Website an und ergänzt JavaScript-Verhaltensweisen, um die komplette Navigation per Tastatur zu ermöglichen – z. B. mit Tab und Shift+Tab, Pfeiltasten für Drop-down-Menüs, Esc zum Schließen, Enter zum Aktivieren von Buttons und Links, Pfeiltasten für Radio- und Checkboxen, Space/Enter zur Auswahl.
Zusätzlich gibt es Schnellnavigation und Inhalts-Überspring-Menüs über Alt+1 oder direkt am Anfang der Seite. Auch Pop-ups werden erkannt, und der Fokus wird automatisch darauf gesetzt, damit er nicht verloren geht.
Es gibt auch Shortcuts:
„M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons), „G“ (Grafiken).
Epilepsie-sicherer Modus: Deaktiviert blinkende/animierte Inhalte und riskante Farbkombinationen.
Modus für Sehbehinderte: Optimiert Darstellung für Personen mit z. B. Tunnelblick, grauem Star, Glaukom.
Kognitiver Modus: Unterstützt Menschen mit z. B. Legasthenie, Autismus, Schlaganfall.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen, fördert Fokussierung.
Blindheitsmodus: Kompatibilität mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
Tastaturnavigationsprofil (motorisch eingeschränkt): Ermöglicht die Bedienung mit Tab, Shift+Tab, Enter – inkl. Shortcuts (M, H, F, B, G).
Schriftanpassungen: Größe, Schriftart, Abstand, Ausrichtung, Zeilenhöhe einstellbar.
Farbkontraste: Verschiedene Farbprofile (hell, dunkel, invertiert, monochrom) und individuelle Farbschemata.
Animationen: Können auf Knopfdruck deaktiviert werden (z. B. für Epilepsie).
Inhaltshervorhebung: Wichtige Inhalte wie Links und Titel können betont werden.
Audio-Stummschaltung: Automatisch abspielender Ton kann sofort deaktiviert werden.
Kognitive Unterstützung: Eingebaute Suchfunktion mit Wikipedia/Wiktionary-Anbindung zur Begriffserklärung.
Weitere Funktionen: Anpassbare Cursor-Farbe/-Größe, Druckmodus, Bildschirmtastatur und mehr.
Wir streben eine möglichst breite Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien an, damit alle Nutzer ihre bevorzugten Tools ohne Einschränkungen verwenden können. Daher unterstützen wir alle gängigen Systeme mit über 95 % Marktanteil:
Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, JAWS, NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder derzeit überarbeitet werden. Es kann auch technische Grenzen geben. Wir arbeiten jedoch laufend an Verbesserungen, Erweiterungen und an der Integration neuer Technologien, um ein möglichst hohes Niveau an Barrierefreiheit zu erreichen.
Für Hilfe oder Rückmeldungen schreiben Sie bitte an .