Die Ladies
Über die gesamte Saison treffen sich die Ladies jeden Donnerstag (mit Ausnahme von Feier- und Turniertagen) zum gemeinsamen Spiel. Ein vielseitiges Turnierprogramm, sportlicher Wettkampf, Spaß und Geselligkeit ist hier das Motto. Einmal im Jahr wird eine Ladiesreise über ein, zwei oder drei Tage fest in den Kalender eingeplant. Einmal im Monat findet ein Ladies Open statt. Beginnend um 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

Do 22.5. (Z 12:00), Do 10.7. (K 17:00), Do 7.8. (K 11:30)

Do 25.9. (Z 12:00), Fr 3.10. (K 11:00)

Wir veranstalten Interclubspiele (Freundschaftsspiele) mit unseren Nachbarclubs Wiesloch, Bad Rappenau, Sinsheim und dem Heitlinger Golf Resort. Der Ladies Cup mit den Golfclubs Pfalz-Neustadt, Mannheim-Viernheim, Heddesheim und Wiesloch ist ein fester Bestandteil unseres Turnierkalenders. Bitte beachten Sie die Aushänge. Bis eine Nachfolgerin für Conny gefunden ist, freut sich Lena Pechwitz, Sie bei den Ladies begrüßen zu dürfen. Das gilt für unsere weiblichen Mitglieder genauso wie für unsere weiblichen Gäste. Herzlich willkommen!
Kontakt bis sich eine Nachfolgerin für Conny meldet: Lena Pechwitz, Managerin.

Die Men
Einmal im Monat findet von April bis Oktober ein offener Men´s Day statt, Gäste sind willkommen. Das Greenfee beträgt, als Ausdruck unserer Gastfreundschaft, nur 29 €. Teilnehmerzahl maximal 60 Spieler. Wir spielen in 3er Flights, weil der Vierte immer für zu langsames Spiel verantwortlich war…Zulassungskriterien: Du kannst fehlerfrei bis 10 bzw 120 zählen und schreiben, bist mindestens 22 Jahre alt, hast Handicap 36 oder besser.Auf dem Platz wirst du eine Tankstelle und eine Ladesäule vorfinden. Wir kombinieren Spaß und Sport.

Men´s Day:

Mi 30.4. (K 14:00), Mi 28.5. ( K 14:00), Mi 25.6. (K 14:00), Mi 16.7. (K17:30),   Mi 30.7. (MA), Mi 27.8. (K14:00), Sa 27.9. (K 13:00)

Männer-Treff:

Mi 16.4. (Z 14:00/17:00), Mi 7.5. (Z 14:00/17:00), Mi 4.6. (Z 14:00/17:00),       Mi 2.7. (Z 14:00/17:00) 

Ab 2025 werden wir außerdem einmal monatlich einen Männer-Treff veranstalten. An diesem Tag treffen wir uns, wenn es der Turnierkalender erlaubt, um 14:00 Uhr für 18-Loch und um 17:00 Uhr, wer nach der Arbeit noch in geselliger Runde 9-Loch spielen will. Die Termine können dem Kalender entnommen werden. Zusätzlich spielen wir einmal im Jahr mit Männermannschaften aus Neustadt und Mannheim-Viernheim den TriCup aus, um entweder einen auf die Mütze zu bekommen oder einen glorreichen Sieg einzufahren. Seit Jahrzehnten küren wir den Champion of the Year. Sieger wird, wer sich über die Saison hinweg am besten weiterentwickelte und die meisten Stablefordpunkte einsammelte. Alle Spieler, die von sich selbst glauben, kein Snob zu sein, sind herzlich willkommen.
Bei Fragen stehe ich gerne per E-Mail zur Verfügung: kontakt@kanzlei-jacobi.de (An- und Abmeldungen können über mich nur scheitern).

Die Senioren
Ab der Saison 2025 werden Sabine Riedinger und Michael Kuczaty als Senioren-Captains für die Organisation der Seniorenturniere verantwortlich sein. In jeder Golfsaison finden an fünf oder sechs Dienstagen Seniorenturniere statt. Willkommen sind Mitglieder und Gäste, die über 50 Jahre alt sind. Beim 1. Seniorenturnier wird der Tatsache Rechnung getragen, „in Form“ zu kommen.

Di 13.5. (K 12:00), Di 10.6. (Z 12:00), Di 8.7. (Z 12:00)

Di 22.7. (MA), Di 12.8. (Z 12:00), Di 2.9. (Z 12:00), Fr 3.10. (K 11:00)

Es wird als „Bestball“-Turnier ausgetragen und ist daher im Gegensatz zu den übrigen Seniorenturnieren nicht Handicap-relevant. Unsere Senioren-Captains freuen sich, Sie bei der Seniorenrunde begrüßen zu dürfen. Das gilt für unsere Mitglieder genauso wie für unsere Gäste. Herzlich willkommen!
Kontakt: Captains „Senioren“, Michael Kuczaty (michael.kuczaty@gmx.de) und Sabine Riedinger (bieneriedinger56@gmail.com).

KSR
Die Kurpfälzer-Seniorenrunde besteht aus fünf Turnieren, die jeweils im GC Heddesheim, GC Pfalz-Neustadt, GC Wiesloch, GC Mannheim-Viernheim und GC Heidelberg ausgerichtet werden. Die Meldelisten werden wie gewohnt drei Wochen vor dem jeweils bevorstehenden Turnier ausgehängt.

Di 27.5. (MA), Do 12.6. (HDH), Do 31.7. (P-N)

Do 21.8. (K 11:30), Do 11.9. (WL)

Der Termin des clubinternen Abschlussturnieres wird zu gegebener Zeit bekannt gemacht. Unsere KSR Captains Dr. Barbara und Dr. Hartwig Denkel freuen sich, Sie bei den KSR-Runden begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!

Kontakt: Captain „KSR“, Dr. Barbara Denkel (barbara@denkel.de)und Dr. Hartwig Denkel (Dr.Denkel@t-online.de).

After Work Series
Die Heidelberg Afterwork Golf Series, präsentiert von Stephan Lochner – edataconsulting und Stephan Peters – SPORTS PIONEER, lädt Sie zu attraktiven 9-Loch Turnieren ein. Sie haben die Möglichkeit mit gleichgesinnten Golferinnen und Golfern Turniere zu spielen und nette Menschen kennenzulernen.
Sie werden nicht nur Ihr Handicap, sondern sicher auch Ihr Networking verbessern.

Mi 14.5. (K 17:00), Di 3.6. (K 17:00), Fr 20.6. (K 17:00)

Mi 2.7. (K 17:00), Mi 20.8. (K 17:00), Do 11.9. (K 16:30)

Bei der anschließenden Siegerehrung mit den Sponsoren können Sie den herrlichen Ausblick von der wohl schönsten Clubhausterrasse der Metropolregion Rhein-Neckar genießen. Marianne Schwartmann, unser Captain „Heidelberg Afterwork Golf Series“, sowie unsere Sponsoren Stephan Lochner und Stephan Peters freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen. Das gilt für unsere Mitglieder genauso wie für unsere Gäste. Herzlich willkommen!

Kontakt: Captain „Heidelberg Afterwork Golf Series“, Marianne Schwartmann (marianne.schwartmann@gmail.com).

Fun maker
Früher gab es den Vergnügungsausschuß, der es sich zum Ziel gesetzt hatte, Turniere mit Rahmenprogramm zu veranstalten. Janine Luck und Dr. Britta Bartenbach haben 2023 das Spaßkomitee gegründet, um diese nette Tradition wiederzubeleben. Die Veranstaltungen des Spaßkomitees bilden ein jährlich wechselndes Turnierangebot, um unseren Mitgliedern eine abwechslungsreiche Ergänzung zu dem klassischen Turnierkalender zu bieten.

Sa 26.7. (K12:00)

So 24.8. (K 7:00), Fr 19.9. (K 16:30)

2025 veranstalten wir das Early Morning Turnier. Des Weiteren können Sie beim Greenkeepers Revenge 2025 erneut erleben, was unsere Greenkeeper unter Rache verstehen. Den Präsidentenpreis 2025 werden wir mit einem tollen Rahmenprogramm und Sommerfest bereichern. Alle MEET&GREET Fun Aktivitäten sind für die Mitglieder und Schnuppermitglieder unseres Clubs gedacht. Unabhängig vom Alter und der individuellen Spielstärke. Einfach mitspielen und Spaß haben!

Kontakt: Spaßkomitee GC Heidelberg, Janine Luck (info@jluck.de) & Dr. Britta Bartenbach (BrittaBartenbach@gmx.de).

Fox & Rabbit (auch F&R Scramble)
Unsere Fox & Rabbit-Turniere (meistens samstags – ab 11:00 Uhr bitte Aushang beachten – ändert sich nach Sonnenstand) finden als Einzel nach Stableford über 9 Löcher gemäß Regel 32-1a statt. Spielberechtigt sind Mitglieder des GC Heidelberg ab Jahrgang 2006 und älter. Fox: Höchstvorgabe 30,0 nicht Handicap-relevant. Rabbit: HCPI 30,1 bis 54,0 Handicap-relevant.

Fr 23.5. (K 17:00), Fr 13.6. (K 17:00), Sa 21.6. (??), Mi 9.7. (K 17:00)

Mi 23.7. (K 17:00), Fr 8.8. (K 17:00), Fr 26.9. (K 16:00)

Die Turniere sind dafür gedacht, dass Anfänger sich mit dem Platz, den Regeln, den Mitgliedern und dem Spiel vertraut machen können, um Erfahrungen für weitere Turniere zu sammeln. Unser Fox & Rabbit „Scramble“ ist für Neumitglieder, Platzreife-Absolventen und Interessenten gedacht. Ab Jahrgang 2006 und älter. Edda Schmid, unser Captain „Fox & Rabbit“, freut sich, Sie bei unseren Turnieren begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!

Kontakt: Captain „Fox & Rabbit“, Edda Schmid (eddaschmid1963@gmx.de).

Weitere Turniere
An manchen Samstagen bieten wir allen Handicap-Jägern noch einen Monatspreis. Da können Sie mit gleichstarken Handicaps auf die Runde gehen.
Als IC-Spiel spielen wir den Almauftrieb und Almabtrieb mit Oftersheim, mal auswärst, mal zuhause.
Im Rahmen der Wertegemeinschaft gibt es Turniere mit dem GC Mannheim-Viernheim und dem GC Pflalz, Neustadt.

Wer von alledem nicht genug hat, freut sich auf unsere 18-Bahnen Sponsoren-Turniere. Sie bieten immer einen besonderen Höhepunkt – sportlich wie gesellschaftlich. Ein besonderer Dank geht da an die Sparkasse, an die Deutsche Digital Assets, an das Autohaus Alfred Hofmann und an die MLP Academics.
Sollten Sie auch Interesse haben, ein Turnier in unserem Naturjuwel zu veranstalten, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle bei unserer Managerin Lena Pechwitz.
Weitere Informationen finden Sie auch oben in der Topleiste unter Sponsoring. Sie können natürlich auch den Button unten anklicken.